Leichte Sprache
Leichte Sprache auf Ihrer Website – Verständlich. Barrierefrei. Für alle.
Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache ist eine besonders klare und einfache Form des Deutschen. Sie folgt festen Regeln:
kurze Sätze
bekannte Wörter
klare Struktur
keine Fremdwörter oder Fachbegriffe – oder mit Erklärung
Ziel: Alle sollen verstehen, worum es geht.
Warum Leichte Sprache auf Ihrer Website?
🌍 Barrierefreiheit erhöhen
🔎 Verständlichkeit steigern
🤝 Inklusion leben
✅ Rechtlichen Anforderungen nachkommen (z. B. Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung – BITV)
Für wen ist das wichtig?
Behörden & öffentliche Einrichtungen
Soziale Einrichtungen & Bildungsangebote
Unternehmen mit Verantwortung
Alle, die zeigen möchten: „Wir wollen verstanden werden.“
So integrieren Sie Leichte Sprache:
Starten Sie mit den wichtigsten Seiten – z. B. Startseite, Kontakt, Leistungen
Kennzeichnen Sie die Texte klar – z. B. mit einem Button „Leichte Sprache“
Nutzen Sie geprüfte Übersetzer:innen oder KI + menschliches Lektorat
Gestalten Sie auch die Gestaltung barrierefrei – z. B. durch gute Lesbarkeit und einfache Navigation
Gemeinsam für mehr Verständlichkeit
Leichte Sprache ist mehr als ein Textstil – sie ist ein Zeichen für Offenheit, Respekt und Teilhabe. 👉 Zeigen Sie: Ihre Inhalte sind für alle da.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653