WordPress
WordPress
WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur einfachen Erstellung von Blogs und Webseiten. Du kannst WordPress leicht an deine Bedürfnisse anpassen und einfach bedienen. Es wird unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben.
WordPress ist das weltweit populärste Content-Management-System (CMS), das ursprünglich als Blog-Software gestartet ist, sich aber zu einer vielseitigen Plattform für nahezu jede Art von Website entwickelt hat. Es ist Open Source und basiert auf der Programmiersprache PHP und der Datenbank MySQL. Dank seiner intuitiven Backoffice-Oberfläche ermöglicht WordPress es Nutzern – auch ohne Programmierkenntnisse – Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.
Die enorme Beliebtheit von WordPress resultiert aus seiner Flexibilität und der riesigen Community. Über Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins können Websites um nahezu jede gewünschte Funktion erweitert werden (z.B. E-Commerce mit WooCommerce, Kontaktformulare, SEO-Tools). Design und Layout lassen sich durch Themes anpassen, und dank responsiven Webdesign-Funktionen werden Websites auf allen Geräten optimal dargestellt.
Für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist WordPress eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet von Haus aus eine gute Basis für SEO und kann durch spezialisierte SEO-Plugins (wie Yoast SEO oder Rank Math) noch weiter optimiert werden. Diese Plugins helfen bei der Verwaltung von META Tags (Title Tag, Meta Description), der Erstellung von XML Sitemaps und der Optimierung für Keywords. Die hohe Usability von WordPress trägt ebenfalls zu positiven Nutzersignalen und somit indirekt zu besseren SERPs-Rankings bei.
Hier sind einige wichtige Informationen dazu:
Was ist WordPress: Im Kern ist WordPress die einfachste und beliebteste Methode, um eine eigene Webseite oder einen eigenen Blog zu erstellen. Tatsächlich macht WordPress mehr als 42,7 % aller Webseiten im Internet aus. Ja, mehr als jede vierte Webseite, die du besuchst, wird wahrscheinlich von WordPress unter Inanspruchnahme von CSS betrieben.
Content-Management-System: WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das unter der GPLv2-Lizenz steht. Das bedeutet, dass jeder die WordPress-Software kostenlos nutzen oder ändern kann. Ein CMS ist im Grunde ein Tool, mit dem du wichtige Aspekte deiner Webseite – wie z. B. Inhalte – auf einfache Weise verwalten kannst, ohne dass du dich mit Programmierung auskennen musst.
Vielseitigkeit: Früher war WordPress hauptsächlich ein Tool zum Erstellen von Blogs, aber das hat sich längst geändert. Dank Änderungen am Core-Code sowie des umfangreichen Ökosystems von Plugins und Themes kannst du mit WordPress heute jede Art von Webseite erstellen. Dazu gehören nicht nur Blogs und Unternehmenswebseiten, sondern auch E-Commerce-Shops, Portfolios, Foren, soziale Netzwerke, Mitgliedschaftsseiten und vieles mehr.
WordPress.org vs. WordPress.com: Es gibt zwei Hauptvarianten von WordPress:
WordPress.org (selbst gehostetes WordPress): Dies ist die kostenlose Open-Source-WordPress-Software, die du auf deinem eigenen Webhoster installieren kannst, um eine zu 100 % eigene Webseite zu erstellen.
WordPress.com: Dies ist ein gewinnorientierter, kostenpflichtiger Dienst, der von der WordPress.org-Software betrieben wird. Es ist einfach zu bedienen, aber du verlierst viel von der Flexibilität des selbst gehosteten WordPress.😊 Wenn du deine Webseite wirklich besitzen möchtest, ist selbst gehostetes WordPress.org fast immer die beste Option.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder rufen uns an unter +49 (0) 8806 959 653