Site-Abfrage
Site-Abfrage – Deine Website unter der Google-Lupe
Die Site-Abfrage ist ein Google-Suchoperator, mit dem du gezielt nach indexierten Seiten einer bestimmten Domain suchen kannst.Diese Methode eignet sich hervorragend, um die Sichtbarkeit deiner Website zu überprüfen, Duplicate Content zu identifizieren oder die Struktur deiner Inhalte zu analysieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Site-Abfrage richtig nutzt, welche erweiterten Filter möglich sind . Was ist eine Site-Abfrage? Mit der Site-Abfrage (site:deinedomain.de
) zeigt dir Google alle Seiten deiner Website, die aktuell im Index sind. Es ist ein einfacher, aber mächtiger SEO-Trick, um deine Sichtbarkeit zu analysieren – ganz ohne Tool.
Warum ist die Site-Abfrage so wichtig?
🔎 Sichtbarkeit prüfen: Welche Seiten hat Google erfasst?
🧹 Indexierungsprobleme erkennen: Fehlende, doppelte oder veraltete Inhalte aufspüren.
⚙️ Technisches SEO verstehen: Gibt es Crawling-Probleme oder ungewollte Seiten im Index?
🚀 Optimierung starten: Die Site-Abfrage ist oft der erste Schritt zur SEO-Strategie.
So funktioniert’s
Einfach in die Google-Suche eingeben: site:deinedomain.de
Optional mit Suchbegriff kombinieren, z. B.: site:deinedomain.de keyword
Du erhältst eine Liste aller indizierten Seiten – direkt von Google.
Typische Einsatzbereiche
-
SEO-Checks & Audits
-
Konkurrenzanalysen
-
Relaunch-Vorbereitungen
-
Content-Strategie & Aufräumaktionen
Unser Angebot
Wir analysieren deine Site-Abfrage, decken Indexierungsprobleme auf und liefern konkrete Handlungsempfehlungen – verständlich, umsetzbar, wirkungsvoll. Mach Google auf dich aufmerksam. Mit der richtigen Site-Struktur.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder rufen uns an unter +49 (0) 8806 959 653