Quality Rater Guidelines
Google Quality Rater Guidelines: Die geheimen Bewertungsrichtlinien verstehen
Was sind die Quality Rater Guidelines? Die Google Quality Rater Guidelines sind ein internes Dokument, das Google-Mitarbeiter (sogenannte Quality Rater) nutzen, um die Qualität von Webseiten zu bewerten. Obwohl diese Bewertungen nicht direkt das Ranking beeinflussen, geben sie Google wichtige Hinweise darauf, welche Inhalte als hochwertig, vertrauenswürdig und relevant gelten.
Die wichtigsten Faktoren der Quality Rater Guidelines
1. E-A-T: Expertise, Autorität & Vertrauenswürdigkeit
Google bevorzugt Inhalte, die von Experten erstellt wurden und eine hohe Glaubwürdigkeit besitzen.
✔ Expertise: Ist der Autor ein Fachmann auf seinem Gebiet?
✔ Autorität: Wird die Website von anderen vertrauenswürdigen Quellen verlinkt?
✔ Vertrauenswürdigkeit: Ist die Seite sicher, aktuell und transparent?2. YMYL (Your Money, Your Life) – Kritische Themen
Seiten, die sich mit Gesundheit, Finanzen oder rechtlichen Themen beschäftigen, unterliegen besonders strengen Qualitätsanforderungen. Inhalte müssen präzise, faktenbasiert und von Experten verfasst sein.
3. Nutzerfreundlichkeit & Seitenqualität
Mobile Optimierung: Funktioniert die Website auf Smartphones problemlos?
Ladegeschwindigkeit: Langsame Seiten führen zu schlechteren Bewertungen.
Werbung & Pop-ups: Übermäßige Werbung wirkt negativ auf die Nutzererfahrung.
Warum sind die Quality Rater Guidelines wichtig?
✅ Helfen Website-Betreibern, Googles Qualitätsansprüche besser zu verstehen
✅ Einfluss auf zukünftige Algorithmus-Updates
✅ Orientierung für SEO-Strategien und Content-Erstellung
Wie kann Ihre Website von den Guidelines profitieren?
📌 Optimieren Sie Ihre Inhalte für E-A-T (Expertenautoren, Quellenangaben, Trust-Signale)
📌 Achten Sie auf eine klare, nutzerfreundliche Struktur
📌 Vermeiden Sie irreführende Informationen oder übermäßige Werbung
📩 Jetzt Website-Check anfordern!
Möchten Sie wissen, ob Ihre Website den Quality Rater Guidelines entspricht? Kontaktieren Sie uns für eine Analyse!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653