Nosnippet
Nosnippet: Kontrolle über Ihre Inhalte in den Suchergebnissen
Suchmaschinen zeigen oft Vorschauen oder Snippets Ihrer Webseiteninhalte in den Suchergebnissen an. Doch nicht immer ist das gewünscht. Mit dem Meta-Tag “nosnippet” haben Sie die Möglichkeit, diese Snippets zu unterbinden und die Kontrolle über die Darstellung Ihrer Inhalte zurückzugewinnen.
Warum “nosnippet” nutzen?
- Schutz sensibler Inhalte: Verhindern Sie, dass vertrauliche oder exklusive Inhalte als Snippet angezeigt werden.
- Steigerung der Klickrate: Nutzer müssen die Seite besuchen, um die gewünschten Informationen zu erhalten.
- Bessere Inhaltskontrolle: Behalten Sie die Hoheit über Ihre Texte und deren Darstellung in den Suchergebnissen.
So setzen Sie “nosnippet” ein
Fügen Sie einfach das folgende Meta-Tag in den HTML-Header Ihrer Seite ein:
<meta name="robots" content="nosnippet">
Dieser Befehl sorgt dafür, dass Suchmaschinen keine Textausschnitte Ihrer Seite in den Suchergebnissen anzeigen.
Alternative Steuerungsmöglichkeiten
Falls Sie mehr Kontrolle über die Art der Indexierung wünschen, gibt es weitere Tags:
- “noindex”: Verhindert die Indexierung der gesamten Seite.
- “nofollow”: Sorgt dafür, dass Suchmaschinen keine Links auf der Seite verfolgen.
- “max-snippet”: Legt eine maximale Zeichenanzahl für Snippets fest.
Fazit
Der “nosnippet”-Tag ist ein effektives Werkzeug für Webseitenbetreiber, um die Darstellung ihrer Inhalte in Suchmaschinen gezielt zu steuern. Nutzen Sie ihn strategisch, um Ihre Inhalte zu schützen und die Nutzer gezielt auf Ihre Website zu leiten. Benötigen Sie weitere Informationen oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653