Markups
Markups verstehen & gezielt einsetzen – Für mehr Gewinn bei jeder Conversion
Was sind Markups? Ein Markup beschreibt den prozentualen oder absoluten Aufschlag auf die ursprünglichen Kosten eines Produkts oder Klickpreises. In der digitalen Werbung – z. B. bei Google Ads – bedeutet ein Markup oft: Du erhöhst Deinen Gebotspreis strategisch, um wettbewerbsfähiger zu sein oder bestimmte Ziele zu erreichen.
Warum Markups sinnvoll sind:
📈 Wettbewerbsvorteil sichern: Mit gezielten Aufschlägen erhöhst Du die Sichtbarkeit Deiner Anzeigen.
💡 Mehr Flexibilität: Passe Deine CPCs oder Preise dynamisch an Markt- oder Kampagnenbedingungen an.
🔍 Strategische Skalierung: Erhöhe Deine Gebote nur dort, wo es sich wirklich lohnt – z. B. bei hochkonvertierenden Keywords.
💰 Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis: Gewinne mehr Kontrolle über Marge und Profitabilität.
Typische Anwendungsbereiche:
SEA-Kampagnen: Setze Markups auf wichtige Zielgruppen, Uhrzeiten oder Standorte.
Affiliate- oder Reseller-Modelle: Berechne eigene Aufschläge auf Einkaufspreise.
Dynamic Pricing Systeme: Integriere Markups in Deine Preislogik.
Dein Vorteil mit Markups:
Durch kluge Anpassungen an den richtigen Stellen maximierst Du den Return on Investment – ohne das ganze Budget unnötig zu erhöhen. Mehr Relevanz, bessere Platzierung, höhere Conversion.
Starte jetzt mit smarter Gebotsstrategie!
Nutze Markups, um Deine Kampagnen flexibel und profitabel zu gestalten. Ob in Google Ads, Preislisten oder Shopping-Feeds – ein durchdachter Aufschlag macht oft den entscheidenden Unterschied.Wenn Du magst, passe ich den Text auch auf einen bestimmten Use Case an – z. B. für eine Agentur, einen Preis-Feed-Optimierer oder eine Google Ads-Kampagne. Sag einfach Bescheid!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653