Interaction to Next Paint (INP)
INP – Die neue Kennzahl für bessere Webseiten-Performance
Was ist INP (Interaction to Next Paint)? INP (Interaction to Next Paint) ist eine neue Metrik von Google zur Messung der Reaktionsfähigkeit von Webseiten. Sie bewertet, wie schnell eine Webseite auf Nutzerinteraktionen reagiert und wie flüssig sich die Benutzererfahrung anfühlt. INP wird 2024 offiziell Teil der Core Web Vitals und ersetzt First Input Delay (FID) als zentrale Metrik für Interaktivität.
Warum ist INP wichtig?
✔ Bessere Nutzererfahrung – Schnelle Reaktionszeiten sorgen für zufriedene Besucher.
✔ SEO-Vorteil – Google bevorzugt Webseiten mit guten Core Web Vitals.
✔ Höhere Conversion-Raten – Eine flüssige Interaktion steigert das Engagement und die Verkäufe.
Wie wird INP gemessen?
🔹 INP misst die Verzögerung zwischen einer Nutzerinteraktion (z. B. Klick, Tasteneingabe, Touch-Geste) und der nächsten sichtbaren Änderung auf der Seite.
🔹 Ein guter INP-Wert liegt unter 200 ms, während Werte über 500 ms als schlecht gelten.
So optimieren Sie Ihren INP-Wert
🚀 Minimierung von JavaScript-Blockaden – Reduzieren Sie Render-blockierende Skripte.
⚡ Effizientes Rendering – Nutzen Sie moderne Web-Technologien wie CSS-Containment.
📈 Optimierte Event-Handler – Vermeiden Sie lange Aufgaben, die die Hauptthread blockieren.
🔍 Analyse mit PageSpeed Insights & Lighthouse – Identifizieren und verbessern Sie Schwachstellen.
Starten Sie jetzt mit einer besseren INP-Performance!
Optimieren Sie Ihre Webseite für schnelle Reaktionszeiten und bessere Rankings. Nutzen Sie unsere Expertenberatung oder Analyse-Tools, um Ihre Performance zu verbessern.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653