HTTP-Statuscode
HTTP-Statuscodes – Alles, was du wissen musst
Was sind HTTP-Statuscodes? HTTP-Statuscodes sind Antwortmeldungen des Servers, die anzeigen, ob eine Anfrage erfolgreich war oder ein Fehler aufgetreten ist. Sie sind entscheidend für die Fehlersuche, SEO und Performance-Optimierung deiner Website.
Die wichtigsten HTTP-Statuscodes im Überblick
🔹 Erfolgreiche Anfragen (2xx)
✅ 200 OK – Die Anfrage war erfolgreich
✅ 201 Created – Eine neue Ressource wurde erstellt
⚠️ Umleitungen (3xx)
🔄 301 Moved Permanently – Permanente Weiterleitung (wichtig für SEO)
🔄 302 Found – Temporäre Weiterleitung
❌ Client-Fehler (4xx)
🚫 400 Bad Request – Ungültige Anfrage
🚫 403 Forbidden – Zugriff verweigert
🚫 404 Not Found – Seite nicht gefunden
🔥 Server-Fehler (5xx)
💥 500 Internal Server Error – Allgemeiner Serverfehler
💥 503 Service Unavailable – Server vorübergehend nicht erreichbar
Warum sind HTTP-Statuscodes wichtig?
✅ SEO-Optimierung – Falsche Weiterleitungen vermeiden
✅ Schnellere Fehlerbehebung – Ursachen für Probleme sofort erkennen
✅ Bessere Nutzererfahrung – Verhindert unnötige Ladefehler
Optimiere deine Website jetzt!
Nutze HTTP-Statuscodes richtig, um Fehler zu minimieren und deine Website-Performance zu verbessern. 📩 Mehr erfahren? – Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653