hreflang tag
hreflang-Tag – Mehrsprachige Websites richtig optimieren
Was ist der hreflang-Tag? Der hreflang-Tag ist ein HTML-Attribut, das Google und anderen Suchmaschinen hilft, die richtige Sprach- und Regionsversion einer Seite anzuzeigen. Damit wird sichergestellt, dass Nutzer immer die passende Sprachvariante deiner Website sehen.
Warum ist der hreflang-Tag wichtig?
✅ Verhindert Duplicate Content – Suchmaschinen erkennen, dass es sich um Sprachvarianten handelt
✅ Bessere Nutzererfahrung – Besucher sehen die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache
✅ Höhere SEO-Performance – Google zeigt die richtige Version in den Suchergebnissen
✅ Internationale Reichweite – Optimiere deine Website für globale Zielgruppen
Wie funktioniert der hreflang-Tag?
Der hreflang-Tag wird im <head>
-Bereich deiner Seite oder in der Sitemap platziert. Ein Beispiel für eine deutsche und eine englische Version:
Häufige Fehler beim hreflang-Tag
❌ Fehlende Gegenseitigkeit – Jede Sprachversion muss auf die andere verweisen
❌ Falsche Sprachcodes – Korrekte ISO-Codes wie „de“, „en-us“ oder „fr“ nutzen
❌ Keine Implementierung in der Sitemap – Eine alternative Methode zur Einbindung nicht vergessen
Optimiere deine internationale SEO-Strategie!
Mit einer korrekten hreflang-Implementierung erreichst du mehr internationale Besucher und bessere Rankings. 📩 Lass dich beraten & optimiere deine Website für globale Märkte!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653