Hidden Content
Hidden Content – Verborgene Inhalte richtig nutzen
Was ist Hidden Content? Hidden Content bezeichnet Inhalte, die für Nutzer oder Suchmaschinen zunächst verborgen sind, aber durch Interaktion sichtbar werden. Dies kann durch Dropdowns, Akkordeons, Tabs oder Lazy-Loading-Techniken geschehen.
Wann ist Hidden Content sinnvoll?
✅ Bessere Benutzerfreundlichkeit – Komplexe Inhalte strukturiert darstellen
✅ Platzsparendes Design – Übersichtliche und aufgeräumte Webseiten
✅ SEO-Optimierung – Wichtige Inhalte verbergen, ohne sie zu verstecken
✅ Verbesserte Ladezeiten – Performance-Optimierung durch asynchrones Laden
Hidden Content & SEO – Ist das ein Problem?
Google kann versteckte Inhalte crawlen, solange sie für den Nutzer leicht zugänglich sind. Wichtig ist, dass kein wichtiger Content absichtlich versteckt wird, um Suchmaschinen zu täuschen (Black-Hat-SEO vermeiden!).
Beispiele für Hidden Content
🔹 FAQs mit Akkordeon-Funktion
🔹 „Mehr lesen“-Buttons in Blogartikeln
🔹 Tab-Navigation für Produktdetails
🔹 Lazy Loading für Bilder & Texte
Setze Hidden Content strategisch ein!
Nutze versteckte Inhalte richtig, um deine Website nutzerfreundlich und SEO-konform zu gestalten. 📩 Lass dich beraten! – Wir helfen dir bei der optimalen Umsetzung.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653