Content Pruning
Content Pruning: Mehr Reichweite durch weniger Inhalt!
Content Pruning bezeichnet das gezielte Entfernen oder Überarbeiten von alten, irrelevanten oder schlecht performenden Inhalten auf deiner Website. Durch diese “Inhalts-Korrektur” verbesserst du deine SEO-Performance, erhöhst die Nutzerfreundlichkeit und stärkst dein Ranking in den Suchmaschinen.
Warum ist Content Pruning wichtig?
🔹 Bessere SEO-Rankings – Google bevorzugt qualitativ hochwertigen, aktuellen Content.
🔹 Höhere Nutzerzufriedenheit – Relevante Inhalte verbessern die User Experience.
🔹 Effizientere Crawling-Budget-Nutzung – Suchmaschinen konzentrieren sich auf wertvolle Inhalte.
🔹 Mehr Traffic & Conversions – Präzisere Inhalte ziehen die richtige Zielgruppe an.
Wann solltest du Content Pruning durchführen?
✔️ Wenn deine Website viele alte oder irrelevante Inhalte enthält
✔️ Wenn dein organischer Traffic sinkt
✔️ Wenn deine Seiten hohe Absprungraten haben
✔️ Wenn du doppelte oder veraltete Inhalte identifizierst
So funktioniert erfolgreiches Content Pruning
1️⃣ Content-Analyse durchführen – Welche Seiten performen schlecht?
2️⃣ Relevanz & Qualität bewerten – Behalten, überarbeiten oder löschen?
3️⃣ SEO-Optimierung vornehmen – Inhalte verbessern & aktualisieren.
4️⃣ Interne Verlinkung prüfen – Starke Inhalte besser vernetzen.
5️⃣ Performance messen – Erfolg mit Analytics-Tools tracken.
Optimiere deine Website mit Content Pruning!
🚀 Bereinige deine Inhalte und steigere dein Ranking!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653