CLS
Verbesserte Nutzererfahrung mit CLS
Was ist der Cumulative Layout Shift (CLS)? Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine Kennzahl aus den Core Web Vitals von Google. Sie misst, wie stark sich Inhalte auf einer Webseite während des Ladens unerwartet verschieben. Ein niedriger CLS-Wert bedeutet eine stabilere und nutzerfreundlichere Website.
Warum ist CLS wichtig?
- Bessere Nutzererfahrung: Verhindert störende Layout-Verschiebungen, die zu Fehlklicks führen können.
- SEO-Ranking-Faktor: Google bewertet Seiten mit niedrigen CLS-Werten besser.
- Erhöhte Conversion-Rate: Stabilere Seiten steigern das Vertrauen der Nutzer und verbessern die Interaktionsrate.
Ursachen für hohe CLS-Werte
Ein hoher CLS-Wert wird oft durch folgende Faktoren verursacht:
- Bilder ohne definierte Größenangaben: Bilder, die beim Laden die Größe verändern.
- Dynamisch nachladende Inhalte: Elemente, die ohne Benutzerinteraktion erscheinen.
- Nicht reservierte Werbebanner: Anzeigen, die plötzlich in den Content rutschen.
- Webfonts mit FOUT/FOIT-Effekt: Verzögertes Laden von Schriftarten führt zu Layout-Sprüngen.
So optimieren Sie den CLS-Wert
Wir helfen Ihnen, den CLS-Wert Ihrer Website zu verbessern:
- Analyse & Audit: Detaillierte Untersuchung Ihres aktuellen CLS-Scores.
- Technische Optimierung: Implementierung von festen Bildgrößen, Ladepriorisierungen und CSS-Optimierungen.
- Performance-Verbesserung: Minimierung nachladender Inhalte und Anpassung von Werbeelementen.
- Schulung & Beratung: Workshops für Ihr Team zur langfristigen Verbesserung der Core Web Vitals.
Jetzt CLS-Optimierung starten!
Erhöhen Sie die Stabilität Ihrer Webseite und verbessern Sie Ihr Ranking bei Google. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653