BITV 2.0
Barrierefreie Webentwicklung mit BITV 2.0
Ihre Website für alle zugänglich machen – Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 ist der Standard für digitale Barrierefreiheit in Deutschland. Sie stellt sicher, dass Webseiten und digitale Anwendungen für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind.
Warum ist BITV 2.0 wichtig?
- Rechtliche Vorgabe: Behördliche und öffentliche Webseiten müssen die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllen.
- Erweiterte Zielgruppe: Eine barrierefreie Webseite erreicht mehr Nutzerinnen und Nutzer.
- Bessere Usability: Klare Struktur, gute Kontraste und alternative Inhalte verbessern die Nutzererfahrung für alle.
- SEO-Vorteile: Suchmaschinen bevorzugen zugängliche und nutzerfreundliche Webseiten.
Was umfasst die BITV 2.0?
BITV 2.0 basiert auf den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 und fordert unter anderem:
- Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte für Bilder, gut lesbare Schriftarten und ausreichende Farbkontraste.
- Bedienbarkeit: Steuerung per Tastatur, keine sich schnell verändernden Inhalte ohne Steuerungsmöglichkeiten.
- Verständlichkeit: Klare Sprache, logische Navigationsstruktur, vorhersehbares Verhalten.
- Robustheit: Kompatibilität mit assistiven Technologien wie Screenreadern.
Unsere Leistungen
Wir helfen Ihnen, Ihre Website BITV 2.0-konform zu gestalten:
- Audit & Analyse: Bewertung Ihrer aktuellen Website auf Barrierefreiheit.
- Beratung & Strategie: Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
- Umsetzung & Optimierung: Technische und inhaltliche Anpassungen nach BITV 2.0.
- Schulung & Sensibilisierung: Workshops für Ihre Teams zur nachhaltigen Umsetzung.
Lassen Sie sich beraten!
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung digitale Barrierefreiheit. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihre Website BITV 2.0-konform machen können. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder ruf uns an unter +49 (0)8806 959 653