A/B Testing
Maximiere Deine Conversion mit A/B Testing
Möchtest Du die Leistung Deiner Website verbessern? A/B Testing hilft Dir, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Deine Conversion-Rate nachhaltig zu steigern.
A/B Testing, auch bekannt als Split-Testing, ist eine Methode im Online-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei der zwei oder mehr Versionen einer Webseite oder eines einzelnen Elements (z.B. Überschrift, Call-to-Action-Button, Bild) miteinander verglichen werden, um herauszufinden, welche Version die bessere Performance erzielt. Dabei wird der Traffic gleichmäßig auf die verschiedenen Varianten aufgeteilt. Die Leistung wird anhand vorher definierter Metriken gemessen, wie zum Beispiel Klickraten (CTR), Conversion Rates (z.B. Käufe, Anmeldungen) oder Verweildauer.
Das Ziel des A/B Testings ist es, datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der User Experience (UX) und der Effektivität einer Website zu treffen. Indem man systematisch testet, welche Änderungen zu besseren Ergebnissen führen, können Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit verbessern, Absprungraten senken und letztlich die Geschäftsziele (z.B. Umsatz, Leads) steigern. Für die SEO ist A/B Testing indirekt relevant, da eine verbesserte UX und höhere Conversion Rates positive Nutzersignale an Suchmaschinen senden, die wiederum das organische Ranking begünstigen können.
Was ist A/B Testing?
A/B Testing (auch Split-Testing genannt) ist eine Methode, um zwei Varianten einer Webseite oder eines Elements zu vergleichen. Besucher werden zufällig auf Version A oder B geleitet – so kannst Du herausfinden, welche Variante besser performt.
Optimiere Deine Website für bessere Ergebnisse – deine Vorteile mit A/B Testing
✅ Höhere Conversion-Raten – Erkenne, welche Änderungen wirklich funktionieren.
✅ Bessere Nutzererfahrung – Optimiere Deine Website basierend auf echtem Nutzerverhalten.
✅ Datengetriebene Entscheidungen – Verlasse Dich auf Fakten statt auf Bauchgefühl.Wie funktioniert es?
- Hypothese aufstellen – Welche Änderung könnte die Performance verbessern?
- Testversionen erstellen – Setze eine Variante (B) neben das Original (A).
- Daten sammeln & analysieren – Beobachte, welche Version besser abschneidet.
- Gewinner implementieren – Setze die beste Variante dauerhaft um.
Jetzt mit A/B Testing starten!
Bist Du bereit, Deine Website-Performance zu optimieren? Starte noch heute mit datenbasierten Entscheidungen!
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns uns über unser Kontaktformular oder rufen uns an unter +49 (0) 8806 959 653