Kurze Einleitung zu den AI Overviews – Informationen und Herausforderungen
Die Ausgangsbetrachtung AI Overviews
Wie ist der Unterschied in der SEO Arbeit zwischen organischer Auffindbarkeit und Sichtbarkeit in den AI overviews? Diese Frage trifft das Herz der aktuellen SEO-Entwicklung. Der Hauptunterschied liegt im Fokus:
➥ Organische Auffindbarkeit konzentriert sich darauf, für eine Suchanfrage das beste Ranking in den traditionellen Suchergebnissen zu erzielen.
➥ Die Sichtbarkeit in den AI Overviews zielt darauf ab, als primäre Informationsquelle für eine KI-generierte Zusammenfassung ausgewählt zu werden.
Was ist zu tun?
Der direkte Einfluss auf die Google AI Overviews ist derzeit nur begrenzt möglich, da Google die Inhalte dynamisch und algorithmisch zusammenfasst. Es gibt keine speziellen SEO-Taktiken oder Tags, um direkt in den AI Overviews genannt zu werden. Stattdessen sollten Sie sich auf die Grundlagen konzentrieren, die auch im traditionellen SEO wichtig sind, da die KI-Modelle darauf aufbauen:
➥ Hochwertige und einzigartige Inhalte: Erstellen Sie detaillierte, gut recherchierte und fehlerfreie Texte.
➥ Klare Strukturierung: Nutzen Sie aussagekräftige Überschriften (H1, H2, H3) und Listen, um die Informationen übersichtlich zu gestalten.
➥ Beantwortung von Fragen: Geben Sie präzise und direkte Antworten auf Fragen, die Ihre Zielgruppe hat. Die KI-Overviews fassen oft genau diese Antworten zusammen.
➥ Nutzerfreundlichkeit: Eine schnelle Ladezeit, eine mobile Optimierung und eine einfache Navigation sind weiterhin entscheidend.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beste Weg, um indirekt in den AI Overviews zu erscheinen, darin besteht, die bestmöglichen Inhalte für Nutzer zu erstellen. Wenn Ihre Seite als die beste Antwort auf eine Frage wahrgenommen wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die KI sie als Quelle nennt.
Auswirkungen auf Klicks und SEO
Die zunehmende Verbreitung der AI Overviews hat direkte Konsequenzen:
➥ Zero-Click-Suchen: Nutzer finden ihre Antwort oft direkt in der KI-Zusammenfassung und klicken nicht auf die verlinkten Websites.
➥ Verringerte Klickrate (CTR): Studien zeigen, dass die Klickrate auf die organischen Suchergebnisse sinkt, sobald ein AI Overview angezeigt wird. Dies betrifft vor allem das Top-Ranking (Position 1), dessen CTR um bis zu 32 % fallen kann.
➥ Quellen-Zitierung als neue Sichtbarkeit: Der neue Fokus liegt nicht mehr nur auf dem Ranking, sondern darauf, als vertrauenswürdige Quelle in der AI-Zusammenfassung genannt zu werden. Websites, die in den Overviews zitiert werden, erfahren oft einen positiven Effekt auf ihre Klicks, während nicht-zitierte Seiten an Sichtbarkeit verlieren.
Dadurch, dass Nutzer bereits im obersten Bereich KI gestützt eine Antwort auf die Frage erhalten, erübrigt sich für viele das weitere scrollen und die Suche in den anschließenden 1247,555 Suchergebnissen. Besonders problematisch sind die Auswirkungen bei der Nutzung kleiner Endgeräte wie etwa Smartphones. Hier muss der Nutzer oft mehrfach scrollen, um eine nich KI gestütztes Resultat zu erhalen.
Fazit – Macht er nicht und ist weg. Das führt zu den bereits eingangs zitierten Verlusten viele Webseiten in den Klickraten und damit erhebliche Einbußen bei den gewohnten Besucherzahlen. Alle weiterführeneden Informationen jetzt im Leitfaden nachlesen.
Aktuelles Fallbespiel und Visualisierung AI overviews
Komplette SEO Optimierung für einen Kunden / was haben wir gemacht?
➥ Seitentitel definiert
➥ title tag eingetragen
➥ meta description optimiert
➥ H1 und H2 angepasst
➥ Vorschautext erstellt
Das Resultat: Beginnend ab Mitte Juli bis Stand 01. August Steigerung der organischen Sichtbarkeit ca. 70%.
Wichtige Veränderungen in Punkto Sichtbarkeit und AI overviews:
➥ Kunde ist innerhalb von ca. 3 Wochen jetzt mit 120 Keywords in den AI overviews
➥ Die organische Sichtbarkeit hat sich von 0,1028 auf 0,1930 verbessert / damit +87%
➥ Der organische traffic und damit die Besucheranzahl auf den Seiten hat sich von 6,1TSD auf 8,61TSD pro Woche verbessert / damit +41%
➥ Die Anzahl der Keywords auf der 1. Seite von Google ist von 29 auf 51 gestiegen / damit +75%
➥ Damit haben wir jetzt 903 Keywords und 91 URLs in den Top 10 Ergebnissen!
Wie sieht die Ausspielung als Quelle in den Suchergebnissen aus?
Im Beispiel haben wir den Begriff „Porzellanhochzeit“ für die Website der Caipirinha Partyband optimiert. Nach ca. 4 Wochen wird der Kunde dann als Quelle zum Begriff in den AI overviews ausgespielt und prominent an erster Stelle genannt / siehe untenstehender screenshot. Thema – user generated content
Wichtig dabei ist es, zu wissen, dass die eigentlichen und gewohnten organischen Suchergebnisse in der Desktop Suche erst 1,5 Seiten weiter unten erscheinen.
Was sind Google AI Overviews (AIOs)? Definition, Funktionalität und Zweck
Google AI Overviews (AIOs), in ihrer experimentellen Phase früher als Google Search Generative Experience (SGE) bekannt, sind fortschrittliche Suchfunktionen, die hochentwickelte Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, um prägnante, relevante Zusammenfassungen von Suchergebnissen direkt am oberen Rand der SERP zu liefern.
Im Gegensatz zu traditionellen Suchmaschinen, die stark auf Keyword-Matching basieren, analysieren AIOs den Kontext und die Absicht hinter einer Benutzeranfrage, um genauere und nützlichere Informationen durch die Synthese von Daten aus mehreren Quellen bereitzustellen.1
Diese Übersichten werden von Googles modernsten generativen KI-Modellen angetrieben, einschließlich großer Sprachmodelle (LLMs) wie MUM (Multitask Unified Model) und PaLM2, die integrale Bestandteile des fortgeschritteneren Gemini-KI-Modells sind.
Diese Technologie lernt Muster und Strukturen aus riesigen Datensätzen, um neue, kohärente Antworten zu erstellen. Der Hauptzweck von AIOs besteht darin, schnellere, hilfreichere Antworten zu liefern und die Benutzererfahrung durch eine KI-generierte Momentaufnahme mit Schlüsselinformationen und Links zum Vertiefen zu verbessern. Dies optimiert den Informationsbeschaffungsprozess, spart Benutzern Zeit und Mühe durch Konsolidierung und Zusammenfassung von Inhalten.
Google stellt AI Overviews schrittweise mehr Benutzern, Sprachen und Regionen zur Verfügung, wobei sie erscheinen, wenn die Systeme feststellen, dass generative KI besonders hilfreich sein kann. Während erste Berichte zeigten, dass AIOs in einem erheblichen Prozentsatz der Suchanfragen auftauchten (z. B. fast 55 % in einigen Studien 8), deuten neuere Daten auf eine schwankende Präsenz hin, wobei einige Studien sie in 8,71 % bis 19 % der US-Desktop-Keyword-Suchen zeigen. Informationsbezogene Anfragen dominieren die AIO-Auslöser (84,16 %) überwältigend, aber auch transaktionale und navigationale Anfragen sind zunehmend betroffen.
Ein zentrales Phänomen, das mit AIOs einhergeht, ist das sogenannte „Zero-Click“-Suchen. Mehrere Quellen weisen darauf hin, dass AIOs Antworten direkt auf der SERP bereitstellen, was dazu führt, dass Benutzer die ursprüngliche Website nicht mehr besuchen müssen.6 Auf den ersten Blick könnte dies als Verlust von Website-Traffic und potenziellen Einnahmen für SEOs und Content-Ersteller erscheinen, was für Publisher ein erhebliches Problem darstellt.12 Die wahre Bedeutung dieser Entwicklung liegt jedoch in einer Neudefinition des SEO-Erfolgs. Der Wert verschiebt sich vom reinen Klick auf die Zitierung und die Markenpräsenz. Eine Nennung in einem AIO, selbst ohne direkten Klick, positioniert eine Marke als maßgebliche, vertrauenswürdige Quelle direkt innerhalb der Google-Antwort. Dies stellt eine neue Form der „Position Null“ dar, die den Bekanntheitsgrad und das Vertrauen über den sofortigen Traffic priorisiert. Dies bedeutet, dass das Ziel nicht mehr ausschließlich darin besteht, Klicks zu generieren, sondern Autorität zu etablieren und die definitive Antwort in der synthetisierten Antwort der KI zu sein. Dies ist eine grundlegende Änderung des Ziels, die das gesamte Dienstleistungsangebot untermauert.
Ihr Kontakt zu uns
Nutzen Sie Ihre staatliche Förderung und nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Kostenlose Erstberatung!
Unser Team / Über uns
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten und Freelancern und wird für Sie und Ihr Projekt individuell zusammengestellt.
Ihr Projekt
Unser Ziel bei der SEO / Suchmaschinenoptimierung – Ihre Zielgruppe kommt zu Ihnen – ohne Umwege.
Häufigkeit und Trigger-Faktoren
➥ Insgesamt: Eine allgemeingültige Zahl für alle Suchanfragen ist schwer zu ermitteln, da Google die Häufigkeit regional, thematisch und je nach Gerät anpasst. Studien zeigen, dass der Anteil der AI Overviews bei 4,5 % bis 18 % aller Suchanfragen liegt, mit der Tendenz zu steigen. Einige Analysen berichten sogar, dass sie bei über 50 % der Anfragen erscheinen.
➥ Art der Suchanfrage: Der größte Auslöser sind sogenannte „informationale“ Suchanfragen, also Suchen, die auf eine Frage abzielen. Bei W-Fragen wie „Wie funktioniert…?“, „Was ist…?“ oder „Warum…?“ sowie bei längeren Suchanfragen (Longtail-Keywords) liegt die Wahrscheinlichkeit, einen AI Overview zu sehen, deutlich höher (oft über 50 %).
➥ Gerät: Auf mobilen Geräten werden AI Overviews tendenziell häufiger angezeigt, da hier kurze, sofort sichtbare Antworten besonders geschätzt werden.
Die wichtigsten Unterschiede in der SEO-Arbeit, welche sich daraus ergeben
1. Fokus auf die Struktur der Inhalte
Für die organische Auffindbarkeit war es entscheidend, relevante Keywords zu verwenden und die Inhalte logisch aufzubauen, um ein hohes Ranking zu erreichen. Für AI Overviews müssen die Inhalte nicht nur relevant sein, sondern auch präzise und leicht von einer KI erfassbar. Das bedeutet:
➥ Direkte Beantwortung von Fragen: Ihre Inhalte sollten gezielte Fragen (z. B. „Was ist…?“, „Wie funktioniert…?“) direkt und prägnant beantworten.
➥ Strukturierung mit Listen und Tabellen: Klare Aufzählungen, nummerierte Listen oder Tabellen sind ideal, da KI-Modelle diese Informationen leicht extrahieren und in eine übersichtliche Zusammenfassung überführen können.
➥ Ausgezeichnete Lesbarkeit: Verwenden Sie eine einfache, verständliche Sprache und vermeiden Sie unnötigen Jargon.
2. Suchintention statt reiner Keywords
Während Keywords weiterhin eine Rolle spielen, ist die Suchintention (Search Intent) noch wichtiger geworden.
➥ Organisch: Hier geht es oft darum, für ein Haupt-Keyword (z. B. „Partybands“) auf der ersten Seite zu ranken.
➥ AI Overviews: Hier geht es darum, die konkrete Frage des Nutzers zu verstehen und zu beantworten, auch wenn diese sehr spezifisch oder umgangssprachlich formuliert ist (z. B. „Welche Partyband spielt in meiner Nähe und hat eine gute Bewertung?“). Die KI versucht, eine „Multi-Step“-Antwort zu geben, die oft mehrere Informationsquellen zusammenführt.
3. Autorität und Vertrauen (E-E-A-T)
Das Konzept von Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness (E-E-A-T) ist für beide Bereiche relevant, aber für AI Overviews noch entscheidender.
➥ Die KI zieht bevorzugt Informationen von Websites, die in ihrem Fachgebiet als vertrauenswürdige Quellen gelten.
➥ Eine hohe organische Platzierung ist dabei oft ein starker Indikator für Autorität. Analysen zeigen, dass Seiten, die in den AI Overviews zitiert werden, häufig bereits in den Top-Ergebnissen der organischen Suche zu finden sind.
4. Das Paradoxon der Klicks
Das größte Paradoxon ist der Effekt auf Klicks:
➥ Organisch: Das oberste Ziel ist der Klick, der Traffic auf die Website bringt. Studien zeigen jedoch, dass AI Overviews die Click-Through-Rate (CTR) der obersten organischen Ergebnisse verringern können, da die Nutzer ihre Antwort bereits direkt in der Suche erhalten.
➥ AI Overviews: Hier geht es nicht primär um den Klick, sondern darum, als Quelle in der Zusammenfassung genannt zu werden. Dadurch wird die Marke und die Autorität gestärkt, was langfristig zu Klicks und Vertrauen führen kann.
Fazit:
Die AI Overviews sind keine komplett neue Art von SEO, sondern eine Weiterentwicklung. Die besten Strategien für AI Overviews sind im Grunde eine Optimierung der besten organischen SEO-Strategien, nur mit einem noch stärkeren Fokus auf die Qualität, Struktur und direkte Beantwortung von Fragen für den Nutzer. Wer seine Inhalte für Menschen optimiert, die klare, prägnante Antworten suchen, hat auch die besten Chancen, von der KI als Quelle herangezogen zu werden. Die Verbreitung der AI Overviews in den Google-Suchergebnissen schwankt stark und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Aktuelle Studien und Analysen zeigen, dass der Anteil der KI-generierten Antworten kontinuierlich zunimmt, insbesondere bei bestimmten Arten von Suchanfragen. Bitte bei Gesamtbetrachtung beachten, dass wir mit der Veröffentlichung dieses Beitrages dem Zeitstempel 01.08.2025 entsprechen.